Auszeichnungen
InterRisk-Berufsunfähigkeits­versicherung

Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP)
Viermal Höchstwertung EXZELLENT für die BU-Konzepte der InterRisk

Als Orientierungshilfe für Verbraucher sollen die Produktvergleiche des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung dienen – deswegen bewerten die Spezialisten des IVFP auch stets aus der Sicht des Kunden. So auch beim jüngsten Rating zur Berufsunfähigkeitsversicherung, bei dem die einzelnen Tarife anhand der Ratingbereiche Wirtschaftskraft des Versicherers, Produktrendite, Flexibilität des Produkts sowie Transparenz der Unterlagen unter die Lupe genommen wurden. Im Testfeld der Selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) platzieren sich die InterRisk-Tarife XL und XXL für gleich vier Berufsgruppen mit der Höchstwertung EXZELLENT ganz weit oben auf dem Siegertreppchen.
(IVFP, 12/2022)


infinma
InterRisk als beitragsstabiler und besonders transparenter Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen ausgezeichnet

Wichtigste Kriterien beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind aus Sicht des Kunden verbraucherfreundliche Versicherungsbedingungen sowie die Stabilität der Beiträge. Das Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) hat sich in der jüngst durchgeführten Umfrage daher mit der Frage beschäftigt, welche Versicherer in der Vergangenheit die Überschussbeteiligung in Form des Sofortrabattes unverändert ließen. Die InterRisk gehört zu den wenigen Gesellschaften, die die Beiträge für bestehende Versicherungsverträge seit mehr als 20 Jahren nicht angepasst haben. Darüber hinaus ist sie ein „Besonders transparenter BU-Anbieter“, der auf Anfrage auch weiterführende Angaben zum eigenen BU-Bestand zur Verfügung stellt.
(infinma News, 10/2022)


Franke und Bornberg Rating zur Berufsunfähigkeit
Topwertung „FFF – Sehr Gut“ für das XL-Konzept der InterRisk

Das Berufsunfähigkeits-Rating der unabhängigen Versicherungsspezialisten von Franke und Bornberg zeichnet sich vor allem durch einen sehr hohen Detaillierungsgrad aus. Es werden ausschließlich harte, nachvollziehbare Fakten bewertet, die über die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit haben. Der XL-Tarif der InterRisk erzielt die herausragende Bewertung „FFF – Sehr Gut“ und zählt im Testfeld zu den TOP-Tarifen. 
(Franke und Bornberg, September 2022)
http://www.fb-rating.de


ASCORE Analyse
Höchstwertung für das InterRisk BU-Konzept XXL

ASCORE Analyse setzt bei den Produktscorings auf Kriterienkataloge, bei denen die Bedürfnisse des Versicherungsnehmers im Mittelpunkt stehen. Die Bewertung im Scoring erfolgt mittels eines Punktbewertungsverfahrens. Jedem Kriterium ist ein Score, also (Punkt) zugewiesen. Das InterRisk-Konzept XXL erreicht beim Scoring zur Berufsunfähigkeitsversicherung die Höchstwertung „Herausragend“.
(ASCORE Analyse 08/2022)


Softfair Analyse GmbH
BU-Konzept XXL: Höchstwertung für alle Zielgruppen

Beim BU-Leistungsrating der Software Analyse GmbH werden die Versicherungsbedingungen auf die Erfüllung von 49 Leistungsmerkmalen hin überprüft, die Wichtigkeit dieser Kriterien für insgesamt sieben Zielgruppen definiert und mit Hilfe eines mathematischen Verfahrens ausgewertet. Der XXL-Tarif der InterRisk zählt zu den leistungsstärksten Tarifen und wurde zielgruppenübergreifend erneut mit der Höchstwertung „Hervorragend“ ausgezeichnet.
(Softfair BU-Leistungsrating, 06/2022)


Morgen & Morgen 
BU-Konzepte XXL und XL: Höchstbewertung "5 Sterne – AUSGEZEICHNET"

Morgen & Morgen setzt im BU-Rating beim Interesse des Kunden an, und zwar zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, bei Eintritt des Versicherungsfalles und bei einem Vertragsverlauf ohne Eintritt des Leistungsfalles. Auf Basis dieses Bewertungsansatzes werden die Teilratings „BU-Bedingungen“, „BU-Kompetenz“, „BU-Solidität“ und „BU-Antragsfragen“ mit unterschiedlicher Gewichtung zu dem M&M BU Rating zusammengeführt.
(Morgen & Morgen, 05/2022)


FOCUS-MONEY | Franke und Bornberg
Dreimal Höchstwertung für BU-Tarif XXL der InterRisk

Eine weitere umfangreiche Kooperation von FOCUS-MONEY mit dem Analysehaus Franke und Bornberg hatte zum Ziel, die besten Policen der Berufsunfähigkeitsversicherung zu ermitteln. Dabei standen faire Vertragsbedingungen, eine ausgezeichnete Bonität der Versicherer sowie eine angemessene Beitragskalkulation im Vordergrund. Für gleich drei Zielgruppen überzeugte der XXL Tarif der InterRisk auf ganzer Linie: Bankangestellte, Vertriebsleiter und Malermeister freuen sich über die bestmögliche Bewertung „Hervorragend“ – letzter sogar mit dem niedrigsten Nettobeitrag aller mit "Hervorragend" bewerteter Tarife.
(FOCUS-MONEY, 43/2020)


Infinma 
BU-Konzept XXL erfüllt oder übertrifft den Infinma-Marktstandard

Die infinma-Marktstandards sollen dabei helfen, die Stärken und Schwächen eines bestimmten Produktes in Verhältnis zum jeweiligen Branchendurchschnitt zu erkennen. Als Basis dienen 18 eindeutige Kriterien. Infinma prüft, ob die im Rahmen der jeweiligen Bedingungen zugrunde liegenden einzelnen Regelungen mindestens dem Marktstandard entsprechen oder diesen übersteigen. Getestet wurden insgesamt ca. 500 Tarife von 80 Versicherern – 184 Tarifen von 32 Anbietern wurde das begehrte Zertifikat erteilt.
(infinma-Markstandard, 07/2020)


PDF erstellen

Vermittler-Suche

Finden Sie Ihren InterRisk-Partner vor Ort.

© 2023 InterRisk Versicherungen, Wiesbaden

Wiener Städtische Versicherungsverein
Vienna Insurance Group